Schönsteinhöhle - Wiesenttal

Adresse: 91346 Wiesenttal.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schönsteinhöhle

Schönsteinhöhle 91346 Wiesenttal

⏰ Öffnungszeiten von Schönsteinhöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schönsteinhöhle - Ein Juwel im Wiesenttal

Die Schönsteinhöhle, gelegen in der malerischen Gemeinde Wiesenttal (Adresse: 91346 Wiesenttal), ist nicht nur ein geologisches Naturdenkmal, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Für diejenigen, die sich auf eine spektakuläre Unterweltstreise einlassen möchten, bietet die Schönsteinhöhle eine einzigartige Erfahrung. Die Höhle ist bekannt für ihre beeindruckende Struktur und die Herausforderung, die sie für Besucher darstellt.

Kontaktinformationen und Adresse

  • Adresse: 91346 Wiesenttal
  • Telefon: (Bitte kontaktieren Sie telefonisch für spezifische Informationen)
  • Website: (Die offizielle Website kann hier eingefügt werden, falls vorhanden)

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Schönsteinhöhle ist vor allem wegen ihrem Wandergebiet bekannt. Für diejenigen, die sich für Höhlenwanderungen interessieren, gibt es hier ein wahres Abenteuer. Die Höhle bietet eine Länge von etwa 600 Metern, allerdings ist sie nur für mutige oder erfahrene Kletterer geeignet. Hier einige wichtige Informationen für Besucher:

- Beleuchtung: Gute Beleuchtung ist unerlässlich, da die Höhle ohne elektronische Lichtquellen schwierig zu erkunden wäre.
- Schuhwerk: Stabile Wanderschuhe sind empfehlenswert, um den weichen Boden sicher zu meistern.
- Rollstuhlgerechter Zugang: Die Höhle verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität teilnehmen können.
- Weitere Aktivitäten: Neben der Höhlenwanderung eignet sich das Gelände auch hervorragend für Joggen, Spazierengehen und Wandern.

Weitere interessante Daten

  • Die Schönsteinhöhle ist rollstuhlgerecht zugänglich.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Das Gebiet ist ideal für Jogger und Wanderer.
  • Hunde sind außerhalb der Höhle erlaubt.

Opiniones und Bewertungen

Die Schönsteinhöhle hat bisher 98 Bewertungen auf Google My Business gesammelt, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5, was aussagt, dass die meisten Besucher ihr Erlebnis als außergewöhnlich empfunden haben.

Viele Besucher beschreiben die Höhle als sehr imposant und betonen die Notwendigkeit von guter Ausrüstung. Es wird empfohlen, gut ausgeleuchtete Lampen, geeignetes Schuhwerk und Kleidung, die Schmutz standhält, mitzubringen. Die Herausforderung der Höhle, die sowohl aufrechte als auch liegende Passagen umfasst, wird als erforderlich für ein authentisches Erlebnis angesehen. Insgesamt wird die Schönsteinhöhle als ein tolles Erlebnis empfunden, das jedoch Mut und Vorbereitung erfordert.

Empfehlung für Besucher

Für diejenigen, die sich für eine Besichtigung der Schönsteinhöhle entscheiden, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Die Höhle ist zwar beeindruckend, aber auch herausfordernd. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld über die Schwierigkeitsgrade der Passagen zu informieren und sicherzustellen, dass man die notwendige Ausrüstung hat. Die Möglichkeit, die Höhle nicht alleine zu besuchen, ist ratsam, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Zudem ist die Umgebung ideal für weitere Aktivitäten wie Spaziergänge oder Joggen, sodass ein ganzen Tag voller Abenteuer möglich ist.

Diese Informationen sollten Besuchern helfen, ihre Erwartungen zu managen und ein sicheres und lohnendes Erlebnis in der Schönsteinhöhle zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Schönsteinhöhle

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Bernhard H.
5/5

Schönsteinhöhle, nur für mutige oder geübte Kraxler, war ca. 60zig Meter drin, nur mit guter Beleuchtung, guten Schuhwerk und Klamotten denen Schmutz nichts ausmacht. Sehr imposant, Höhle sollte man nicht alleine besuchen, um Risiken aus dem Weg zugehen. Ansonsten echt cool.

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Tyson T.
5/5

Eindrucksvolle und schöne Höhle. Definitiv eine Herausforderung. Neben aufrechten Passagen muss man auch teilweise enge Stellen im Liegen oder auf allen Vieren bewältigen. Gutes Schuhwerk und Outdoor-Kleidung ist notwendig. Tolles Erlebnis!!!

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Alex N.
5/5

Über verschiedene, gut ausgeschilderte Wanderwege mal leicht, mal mitteschwer zu erreichen. Wäre die Höhle allein nicht schon jede Strapaze wert, so doch sicherlich das Waldgelände außenherum. Wer einen Ausflug in die freie, wilde Natur sucht, ist hier genau richtig. Nimmt man sich vor die Waldwege zu verlassen und die Natur kreuz und quer zu erkunden, sollte man unbedingt festes Schuhwerk dabeihaben.

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Gunar H.
5/5

Sehr schöne Höhle. Der Eingang ist etwas beschwerlich aber nach dem schmalen Durchgang in die Höhle bietet sich ein wunderschönes großes Gefilde mit vielen Tropfsteinen und Verzweigungen.

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
LASUPRA L.
5/5

Wunderschöne Höhle. Hier gibt es viel zu entdecken. Unbedingt an Helm + richtige Ausrüstung denken. Für Neulinge besser mit entsprechender Führung.

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Jochen D.
5/5

Sehr schöne Natur. Höhlen und Wälder die sich selbst überlassen werden. 👍

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Rock N. R. D.
5/5

Zwei wunderschöne Höhlen. Die Brunnsteinhöhle ist von April bis Oktober einfach zu begehen. Die Schönsteinhöhle erfordert schon etwas Erfahrung und die passende Ausrüstung.

Schönsteinhöhle - Wiesenttal
Thomas K.
5/5

Sehr schöne Landschaft auch die Höhle selbst. Nur für erfahrene oder mit jemanden der sich auskennt.

Go up