- Urlaubsparadies Döbriach
- Vetschau/Spreewald
- Michelberger Farm - Vetschau/Spreewald
Michelberger Farm - Vetschau/Spreewald
Adresse: Naundorfer Dorfstraße 26, 03226 Vetschau/Spreewald, Deutschland.
Telefon: 35433597724.
Webseite: michelberger.farm
Spezialitäten: Ferienhof, Gasthaus/Pension, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Michelberger Farm
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Michelberger Farm, formell verfasst und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Michelberger Farm
Judith T.
Wir waren an Valentinstag zum Abendessen da. Kannten das Konzept leider gar nicht es hat uns aber nicht gestört mit allen zusammen an einem Tisch zu essen. Was wir nicht so schön fanden ist das Menü wurde vorher nirgendwo ausgeschrieben. Es gab verschiedene Kohl und Salat Gerichte sowie eingelegte Speisen. Am Anfang dachten wir beinahe das es wohl vegan/vegetarisch ist da es bis zum 1 Gang kein Fleisch gab. Leider wurden uns gleich zum Anfang die Teuersten Getränke angeboten 10 € ein Cocktail/Bier dies erfuhren wir erst ca gegen Mitte des Essen wo wir das erste Mal einen Blick auf die Getränke Karte hatten. Das Essen an und für sich würden wir als experimentell bezeichnen. Als Hauptspeise gab es Ente das hat uns leider etwas enttäuscht das es für uns Deutsche (großteil der Gäste haben englisch gesprochen) ja erst vor 2 Monaten zum Weihnachtessen Ente gab. Die Ente war so 50/50 teils sehnig teils zart lag wohl an dem Alter der Ente. Der Nachtisch war leider gar nicht unsers ein Stück Apfel mit BBQ Geschmack in einem Glas mit warmen Eierlikör und Müsli. Für mich gar nichts da ich keinen Alkohol mag.
Die Atmosphäre und Raumgestaltung war wirklich schön vom Ambiente her haben wir uns wohl gefühlt.
Aufgelistet haben wir für 2-3 kohl /Salat Vorspeisen eine Suppe den Hauptgang mit der Ente sowie dem Nachtisch und 4 Getränken 160€ für 2 Personen bezahlt.
Franziska M.
Wir waren jetzt schon öfter zum Essen hier und auch im Rahmen zweier Hochzeitsessen. Es ist jedes Mal ein großartiges Erlebnis für alle gewesen. Die entspannte Atmosphäre, das wunderschöne Ambiente, die besonderen Köstlichkeiten, die auf den Tisch gebracht werden, lassen alle Herzen höher schlagen. Bei beiden Hochzeiten sagten dir Gäste immer wieder: dass es so etwas außergewöhnliches hier gibt…. Und das bleibt es für uns auch bei jedem Besuch.
Michelle M.
Wir hatten insgesamt einen netten Aufenthalt, hatten uns aber mehr erhofft. Das Zimmer mit eigenem Bad war sehr schön eingerichtet und gemütlich, allerdings bei sommerlichen Temperaturen nachts nicht wirklich zum Schlafen geeignet. Das Essen war lecker, der Wein passend.
Von „familiärer Atmosphäre“ durch die Gastgeber, wie manche hier schreiben, konnten wir leider nicht viel spüren. Zumindest eine kurze Nachfrage beim checkout, wie es uns gefallen hat, oder ein einfaches „Gute Rückreise“ kann man bei diesen Preisen für eine Übernachtung eigentlich erwarten. Schade, hier könnte man mehr rausholen.
Clara H.
„und alle schlafen unter einem Dach“ - wer den Landhaus Traum und Sehnsucht nach mehr Gemeinschaft verspürt, wird hier fündig. So ein wohltuender Aufenthalt: von dem leckeren Essen, der schönen Architektur und Nähe zum Feld und Land. Gerne wieder!
Jakub S.
Leider gemischte Gefühle nach einem "Getaway für eine Nacht"
Die Zimmer sind sehr klein, die Luft steht und es wird extrem warm und stickig. Die am Fenster schlafende Person muss über die andere steigen um aus dem Bett zu kommen.
Es war für uns (und auch für andere Gäste) somit eine der teuersten und am wenigsten erholsamsten Nächte. Da tröstet das architekturavantgardistische Farmkonzept leider wenig.
Das Team und das Essen sind wiederrum sehr gut. Sehr qualitative Produkte, über offenem Feuer zubereitet mit Finesse in den Details. Ich kann somit nur einen Besuch zum Essen empfehlen.
Schade, wir hatten uns insgesamt etwas anderes vorgestellt.
Press M.
Wir hatten eine schöne Zeit auf der Michelberger Farm. Die öffentliche Bereiche sind grosszügig gestaltet - aussen mit chicem Fermob Luxembourg Mobiliar. Das Abendessen, serviert an einer langen Tafel, war köstlich. Die Weinpreise - im Vergleich zu anderen gehobenen Gastro-Spots in der Region (wo es gute Weine ab 26 EUR gibt) mit Preisen ab 36 EUR pro Flasche recht hoch. Das Frühstück war ebenfalls gut sortiert, bei manchen Aufstrichen und Speisen hätte man sich gern ein Schildchen gewünscht, um zu wissen, was für Köstlichkeiten im Detail da kredenzt werden - von den stets gut aufgelegten Service-Mitarbeiterinnen. Ich hatte lang im Voraus ein großes Zimmer reserviert. Wegen einer Hochzeit wurden wir dann umgebucht, anderer Termin und ein kleineres Zimmer. Leider war mir nicht bewusst, dass dieses nur ein Gemeinschaftsbad hat. Und das finde ich bei dem Preisniveau der Farm schon recht heftig. Zumal wir eigentlich kein echtes Zimmer hatten, sondern eher eine Schlafkoje. Da ist es verständlich, dass viele clevere Besucher des famosen Dinners gar nicht im Michelberger nächtigen, sondern - wie unser Tischnachbar Tobias mit einem Augenzwinkern zu uns meinte: "Warum soll ich hier nächtigen, wenn ich doch zu Hause ein viel grösseres Schlafzimmer habe?" Da hätte der Architekt des Ensembles Sigurd Larsen, der sich in der gehobenen Hotellerie für anspruchsvolle Hide-away Besucher aus Metropolen-Regionen ja wirklich bestens auskennt, ein Machtwort sprechen müssen. Und auf Ensuite Bäder in ALLEN Zimmern bestehen sollen. So wie es vergleichbare Objekte wie das St. Oberholz Retreat ja auch aufweisen (dieses hat sogar noch einen angenehm beheizten Pool). Aber dafür ist alles neu und sehr gepflegt in der Michelberger Farm - kein Vergleich zu einem anderen Resort in der Region - dem mittlerweile doch arg runtergerockten und völlig überteuerten Bleiche Resort & Spa.
Jan S.
Leider waren die Zimmer absolut nicht geeignet für wärmeres Wetter. Man konnte lediglich nur ein kleines Fenster auf Kipp öffnen. Es gab keine Belüftung oder Klimaanlage und wir mussten zwangsläufig mit offener Tür zum Gemeinschaftsgang schlafen, um an ein bisschen Luft zu kommen. Das zweite große Fenster konnte trotz Nachfrage leider nicht geöffnet werden. Die Zimmer hatten zwar einen kleinen Ventilator, der aber nur laut war und nicht viel gebracht hat. Wir hatten eine sehr unerholsame Nacht und ich würde die Zimmer niemandem empfehlen. Das Essen und der Service waren jedoch ausgezeichnet und standen im starken Kontrast zum Schlaferlebnis. Alle Gerichte waren qualitativ hochwertig zubereitet und es war von allem immer genug da. Zudem ist die Location gut an das ÖPNV-Netz angebunden.
Kristin
Wir sind mit dem Camper unterwegs an dem schönen Ort zum Frühstück eingekehrt. Wir wurden super herzlich empfangen, das Essen war köstlich, regional und vom eigenen Anbau. Uns würden Fahrräder angeboten und wir sind per Empfehlung durch den Spreewald gefahren. Natürlich sind wir viel länger geblieben. Danke für den schönen Tag und die Tour durch das regenerative Feld. Wir kommen sicher wieder!