Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen

Adresse: Hospitalstraße 5, 66798 Wallerfangen, Deutschland.
Telefon: 68319620.
Webseite: sankt-nikolaus-hospital.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, gelegen in der Hospitalstraße 5, 66798 Wallerfangen, Deutschland, ist eine spezialisierte Klinik, die sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen konzentriert. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer qualifizierten Fachkräfte-Team bietet die Klinik hochwertige Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten.

Die Klinik verfügt über verschiedene Spezialitäten, darunter:

  • Psychiatrische Klinik

Zu den anderen interessanten Daten der Klinik zählen:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 27 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2 von 5 Sternen.

Nach dem Durchlesen der Informationen und der Bewertungen, kann man sagen, dass die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wallerfangen eine mögliche Option sein könnte, wenn man nach einer Klinik für psychische Erkrankungen sucht. Die Klinik bietet eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten und ist auf die Bedürfnisse ihrer Patienten eingegangen. Die Bewertungen zeigen, dass es wichtig ist, seine Entscheidung gründlich zu überdenken und möglicherweise weitere Informationen und Bewertungen zu sammeln.

Wenn Sie weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch wünschen, können Sie die Webseite der Klinik besuchen oder telefonisch unter 68319620 kontaktieren. Die offizielle Webseite ist sankt-nikolaus-hospital.de.

Wir empfehlen Ihnen, die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wallerfangen in Betracht zu ziehen und sich umfassend über die Angebote und Bewertungen zu informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Klinik bietet eine spezialisierte Behandlung für psychische Erkrankungen und könnte eine geeignete Option für Ihre Bedürfnisse sein.

👍 Bewertungen von Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Andreas M.
1/5

Hallo befinde mich seit eine Woche in Stationärer Behandlung hier. Was ich sagen muss das Essen ist hervorragend, kann man nicht meckern. Vom Personal muss man sagen es gibt hier eine Menge Esel fängt beim Stationsarzt an der verweist gerne an den Hausarzt obwohl der einen nicht behandeln darf.

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Nadine
5/5

Ich war dort in der Tagesklinik und hab bei den vorangegangenen Kommentaren echt ein bissjen Angst gehabt hin zu gehen. Ich kann von der Tagesklinik nur Gutes berichten. Top Pfleger/und Ärzteteam. Fachlich und menschlich kompetent . Hier wurde ich als Mensch und nicht als Nummer gesehen . Tolle Therapien, gutes Essen, schöne Umgebung . Für mich war der Besuch in der TK eine Bereicherung

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Anjali A. S.
1/5

Man soll anrufen, wenn was ist, aber sie sind dann nicht erreichbar. Ich versuche 50mal anzurufen keiner geht ran und ich fühle mich langsam verarscht. Bei den Öffnungszeiten steht das sie jeden Tag 24h auf haben, hört sich an wie eine Lüge. Ich rufe an und im nächsten moment ist die Leitung besetzt, dass ist eine Frechheit.

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Mo B.
1/5

Zuerst wurde ich trotz Einweisung nicht stationär aufgenommen sondern auf die Tagesklinik verwiesen. Diese hat mir dann obwohl ich schon auf der Warteliste stand nach Wochen auch abgesagt, weil sie mich dort nicht für richtig halten. Klassischer Fall von: man bekommt erst Hilfe, wenn man am Tiefpunkt ist. Wenns einem "zu gut" geht, wird man nicht ernst genommen. Vielen Dank für nichts. Und da wundert man sich, warum so viele Menschen durch Burnout u.ä. arbeitsunfähig werden oder schlimmeres im Sinn haben. Es interessiert einfach niemanden und sobald es mehr Arbeit macht, wird es nicht angenommen. Man ist eben nur eine Zahl auf einem Gehaltscheck.

Außerdem wurde mir Infomaterial ausgehändigt, das fehlerhaft war. Es gibt schon Unterschiede zwischen "Einweisung" und "Überweisung". Zusätzlich kommt mir alles sehr unprofessionell und chaotisch vor und die Absprache untereinander ist nicht vorhanden... da dir Person a Anderes sagt als Person b und am Telefon dann wieder ganz anders. Ich bin froh mittlerweile dort nicht behandelt worden zu sein.. ich muss meine Zeit nicht verschwenden, in der ich mir wirklich Hilfe suchen kann.

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Ralph R.
1/5

Da ich drei Tage nicht geschlafen habe, ging es mir psychisch sehr schlecht. Ich stand wie neben mir. Leider wurde ich trotz Schlafstörung in das "lauteste Zimmer", direkt über den Lieferanteneingang einquartiert. Um 4:45 Uhr war die Nacht vorbei, da dann Lieferanten die Klinik ohne Rücksicht auf schlafende Patienten beliefern. Um 6:00 Uhr fahren dann die Putzfrauen mit ihren unglaublich lauten Putzwagen über den Asphalt. Das Fenster konnte man nicht richtig schließen, da die Griffe abmontiert waren. Weiterhin blubberte der Abfluss des Spülbeckens Tag und Nacht (Auch in den anderen Zimmern). Die Waschmaschine auf der Station durfte man übrigens nicht benutzen. Ein Patient wusch deshalb seine Kleider im Mülleimer mit heißem Wasser und Seife und hängte diese im Badezimmer auf. (Wie im Gefängnis:-)
Da ich nicht gut schlafen konnte, gab mir die Nachtschwester ein etwas stärkeres Medikament, weil sie der Meinung war, der Arzt hatte ein zu schwaches Medikament verordnet. Leider habe ich das nicht vertragen. Ich ging Nachts um 2:00 Uhr zur Schwester um zu melden, dass es mir nicht gut geht, als ich ohnmächtig wurde. Dann bekam ich nur noch mit, dass mir ein Arzt etwas unter die Nase hielt, wobei ich ca. 2-3 Mal wieder das Bewusstsein verlor. Dann sagte er :"Wenn Sie jetzt nicht aufstehen, lasse ich sie hier liegen". Das hat auch die Mitpatienten schockiert und ich kann diesen Vorfall bis zum heutigen Tag nicht vergessen. (Heute, 2 Wochen danach, bin ich stationär in der Orthopädie Püttlingen, da beim Sturz meine Bandscheibe geplatzt ist. Die Schmerzen mehrten sich bis ich sie nicht mehr aushielt. Bin auch in Reha) Leider gibt es da auch die Psychologin die es liebt, andere Menschen in den Schatten zu stellen und zu provozieren, wo immer es geht. Sie legt einem Worte in den Mund und ist mitunter auch beleidigend und versucht womöglich dadurch, vor dem Personal zu glänzen. (So habe ich es empfunden). So fällt sie einem gern ins Wort und stellt einen in den Senkel. Auch führte sie laute Telefonate und provozierte Menschen, die bei ihr Hilfe suchten. Als ich ihr dann erzählte, dass dieser o.g. Arzt mir drohte, mich auf dem Boden liegen zu lassen, fragte sie mich, wie ich denn hören konnte, was der Arzt gesagt hätte, da ich doch angeblich ohnmächtig war. Dann kam es zu einem Streit zwischen mir und ihr, wobei sie wieder zeigte, was sie kann. Ich habe ihr dann einmal die Meinung gesagt, obwohl das normalerweise nicht meine Art ist. Ich sagte ihr, dass sie sich nicht zu wundern braucht, dass die Klinik so schlecht bewertet wird, wenn man so mit den Patienten umgeht. Sie fragte dann, warum ich überhaupt gekommen bin und machte eine Bemerkung über mein Leiden. (Wie kann man sich so unprofessionell verhalten?) Schade, dass hier das Pflegepersonal vor ihr Kuschte...wohl genau das, was sie braucht!
Dann habe ich sofort meine Tasche gepackt und bin heimgefahren, denn ich lasse mich nicht als Lügner bezeichnen!
Überall in den Fluren hängen Schilder bezüglich christlichem Verhalten. Einige Personen wenden das leider nicht an, da sie Geltungsbedürfnisse haben!
Der Chefarzt und die Stationsärztin waren sehr nett. Leider bekam ich diese nur selten zu sehen was dazu führte, dass die Psychologin (Fr. Kö) die Visiten leitete, wozu sie aber (zumindest in meinem Fall) nicht im Stande war.

Ich kann diese Klinik leider nicht empfehlen! Die Klinikleitung sollte sich einmal überlegen, wen sie da einstellt!

Update Dez 2024:
Da ich immer noch Schmerzen im rechten Arm und Nacken habe, bleibt eine Behinderung bei mir zurück. Aus diesem Grund bat ich die Klinik um außergerichtlichen Schadensersatz. Diese schrieben mir auch zurück und betrachten meinen Vorschlag als Erpressung und wollen die Angelegenheit an die Behörden weitergeben. In meiner Akte ist nämlich nichts von dem peinlichen Vorfall verzeichnet. Man stelle sich vor: Sie vertuschten ihr Fehlverhalten, streiten nun ab und drohen dann mir, dem Geschädigten. Sie haben es auch geschafft, diese Rezession zu löschen, aber ich habe sie wieder eingestellt. Mein Tipp: Geht niemals in diese Klinik!

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Ramona C.
1/5

Ein Paradebeispiel völliger Inkompetenz !!! Hier werden nicht nur Fehldiagnosen gestellt bei den Patienten sondern auch völlig sinnfrei Therapien verordnet die nichtmal ansatzweise für das jeweilige krankheitsbild geeignet und gedacht sind. Es scheint hier wohl weniger darum zu gehen Menschen mit psychischen Problemen zu helfen sondern mehr darum soviele Therapie Gruppen wie möglich mit zahlenden Patienten so lange es nur geht zu bestücken. Solche "Fachkliniken" wie diese sind einfach nur eine Schande und zerstören gleichmit dass Vertrauen hilfsbedürftiger Menschen in Psychologen welche ihr Fachgebiet noch durchaus ernst nehmen...Einfach nur absolutes Gift für jeden psychisch angeschlagenen Menschen.

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Ivel P.
1/5

Schon an der Information wird einem bei einer Noteinweisung von der Diensthabenden Psychologin gezeigt, dass hier niemand erwünscht ist.

Da wird vom feinsten namentlich vor fremden Menschen gerotzt was einem einfallen würde ohne Anruf (obwohl ein Anruf vorher stattfand) da aufzutauchen. Man fährt ja auch nicht ohne Buchung in Urlaub.

Darauf angesprochen bekommt man gesagt, dass man ja offenbar nicht Hilfebedürftig wäre, wenn man vor ihr nicht bettelt, sondern ihren Fehltritt aktiv auf gleichem Niveau anspricht.

Auf Nachfrage nach ihrem Vorgesetzten wurde mir weder ein Name genannt, noch wurde ich dorthin durch gelassen.

Meldung beide der Krankenkasse wurde gemacht und an die Kammer wird ebenfalls gemeldet. Außerdem wurde unmittelbar danach das Beschwerdemanagement kontaktiert.

So eine Klinik ist absolut nicht zu empfehlen.

Nachtrag:
Der Vorgesetzte hat sich dann gemeldet auf Drängen des Beschwerde Management wohl.
Aber auch er schien nur sein Problem das ihm die Angestellte bereitet hat schnell erledigen zu wollen. Die Kollegin wurde hinzugezogen, log weiter und beschrieb mich als frech, räumte ihr eigenes freches Auftreten, dass mich ja frech werden ließ nicht ein oder entschuldigte sich gar.

Meine Daten die im Vorfeld aufgeschrieben wurden, wollte man mir auch nicht freiwillig wieder herausgeben.

70er Jahre Psychiatrie Erinnerungen lassen Grüßen.

Zumindest das Beschwerde Management hält Kontakt.

Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Wallerfangen
Sakura F.
4/5

Ich war dort in der Tagesklinik und es war mit Abstand der beste Psychiatrie Besuch den ich je hatte. Das Essen war richtig gut und die Lage ist so schön, aber auch überraschend nah am Mittelpunkt des Dorfes. Die Therapeuten an sich selber waren auch sehr freundlich

Go up