Donatsturm - Freiberg

Adresse: Donatsgasse, 09599 Freiberg, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Donatsturm

Donatsturm Donatsgasse, 09599 Freiberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Donatsturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:

Der Donatsturm in Freiberg: Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher, die die historische Altstadt von Freiberg erkunden möchten, ist der Donatsturm ein absolutes Muss. Die Adresse lautet: Adresse: Donatsgasse, 09599 Freiberg, Deutschland. Obwohl es kein Telefon oder eine Website gibt, ist der Standort und die Attraktivität des Donatsturms selbst ein starkes Verkaufsargument.

Was macht den Donatsturm besonders

Der Donatsturm ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur. Ursprünglich Teil einer imposanten Stadtmauer, wurde er im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Verteidigungslinie Freibergs. Heute dient er als eine Spezialitäten: Sehenswürdigkeit und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Die sorgfältige Restaurierung und die gut gestalteten Beschilderungen tragen dazu bei, die Geschichte des Turms lebendig werden zu lassen.

Lage und Umgebung

Der Donatsturm befindet sich im Herzen von Freiberg, genauer gesagt in der Donatsgasse. Die Umgebung ist geprägt von historischen Gebäuden und einer gemütlichen Atmosphäre. Um den Turm herum erstreckt sich ein kleiner, grüner Bereich mit Bänken, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die gut erhaltene Stadtmauer, die sich in der Nähe befindet, ergänzt das historische Bild und bietet weitere Möglichkeiten zur Erkundung.

Weitere interessante Daten

Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden begrüßt durch einen Rollstuhlgerechten Eingang, was den Zugang erleichtert. Zudem ist der Donatsturm Kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Besuch genießen können. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung: 4.4/5 unterstreicht die Qualität und den Wert der Attraktion.

Was Sie erwartet

  • Ein authentisches Stück mittelalterlicher Geschichte
  • Eine beeindruckende Perspektive auf die Stadt
  • Ein ruhiger Rückzugsort inmitten der Altstadt

Der Donatsturm ist mehr als nur eine Ruine; er ist ein lebendiges Denkmal, das die Geschichte und das Erbe von Freiberg bewahrt. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für mittelalterliche Architektur, lokale Geschichte und eine anregende kulturelle Erfahrung interessieren.

👍 Bewertungen von Donatsturm

Donatsturm - Freiberg
Frank O.
5/5

Hier erhält man einen schönen Einblick auf die mitteraltliche Wehranlage der Stadt Freiberg. Das Historische Stadttor, der Donatsturm und die Stadtmauer erzählen hier Geschichte. Der Nachtwächter als Skulptur runden das Bild ab.

Donatsturm - Freiberg
Birgit S.
5/5

Toll saniert, sehr gut beschrieben mit Schautafeln, die angrenzende Stadtmauer ebenfalls sehr gut im Zustand, ein kleiner grüner Ring mit Bänken zum Verweilen im Schatten.

Donatsturm - Freiberg
Guido W.
5/5

Der Donatsturm ist ein markanter Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der erzgebirgischen Stadt Freiberg. Um das Donatstor zu schützen wurde dieser runde Turm errichtet. Später wurde der Turm als Getreidespeicher verwendet.
1923 wurde zum Turm der heutige Torbogen zum Nachbarhaus gebaut.

Donatsturm - Freiberg
Idda T.
4/5

Gut renovierter Turm, verbunden mit der noch vorhandenen Stadtmauer und einem Tor. Der Turm ist nicht begehbar, aber immer sehenswert.

Donatsturm - Freiberg
Susi S.
5/5

Einfach nur eine schöne Altstadt

Donatsturm - Freiberg
Gernot B.
5/5

Der Donatsturm ist ohne Zweifel eines der Wahrzeichen der Stadt Freiberg. Mit einer Höhe von 35 Meter überragt er die Altstadt und ist der größte ehemalige Wehrturm (erbaut um 1450) in sehr guten Zustand. Der Turm wurde zum Schutz des Donatstors errichtet.

Donatsturm - Freiberg
R E.
5/5

Ein Teil der Stadtbefestigung, welche sich noch sehr gut erhalten, um große Teile der Altstadt von Freiberg zieht. Der Turmist natürlich auch sehr fotogen. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtinformation.

Donatsturm - Freiberg
Alwin A.
5/5

Das ist ein ganz schöner Emis. Als der größte und intakte Wehrturm der alten Stadtmauer überragt er die gesamte Stadt und ist somit auch gleich eines der Wahrzeichen von Freiberg. Laut Geschichte sollen die Bergleute jeden Tag einen Teil ihres Lohnes für den Bau des Turmes, und damit zum Schutz der Stadt, aufgebracht haben. Zu DDR Zeiten sollte der Turm schon abgerissen werden. Dadurch wäre aber so viel Bausubstanz der Stadt mit zerstört worden, dass man es sein gelassen hat. Und so hat die Stadt ihren Turm beschützt.

Go up