Collis-Turm - Zell (Mosel)

Adresse: 56856 Zell (Mosel), Deutschland.

Webseite: zell-mosel.com
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 372 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Collis-Turm

Collis-Turm 56856 Zell (Mosel), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Collis-Turm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Collis-Turm in Zell (Mosel), Deutschland, ist ein atemberaubender Aussichtsturm, der für seine beeindruckende Kulisse und seine vielfältigen Aktivitäten bekannt ist. Adresse: 56856 Zell (Mosel), Deutschland. Mit einer Höhe von 30 Metern bietet der Turm eine fantastische Aussicht über das Moseltal und die umliegende Landschaft.

Der Collis-Turm ist besonders beliebt bei Wanderern und Touristen, die die Schönheit der Region erkunden und die malerischen Weindörfer der Mosel erkunden möchten. Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet. Die Umgebung des Turms ist ideal für lange Spaziergänge und Wanderungen, während die Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Weinberge bietet.

Für Menschen mit Behinderungen ist der Collis-Turm ebenfalls zugänglich, da ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung stehen. Dies macht den Turm für eine breite Palette von Besuchern attraktiv und sicher.

Der Collis-Turm hat in der Vergangenheit hervorragende Bewertungen erhalten, und das Unternehmen verfügt über eine beeindruckende Bewertung von 372 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass der Collis-Turm eine empfehlenswerte Attraktion ist, die man in der Region nicht verpassen sollte.

Insgesamt bietet der Collis-Turm in Zell (Mosel) eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Mosel zu erleben und die atemberaubende Aussicht auf das Tal und die umliegenden Weinberge zu genießen. Die leicht zugängliche Lage, die hervorragenden Bewertungen und die vielfältigen Aktivitäten in der Umgebung machen den Collis-Turm zu einem Muss für jeden, der die Region besucht.

Wir empfehlen dringend, den Collis-Turm in Zell (Mosel) zu besuchen und die beeindruckende Landschaft und Architektur zu erleben. Weitere Informationen und Anreiseangaben finden Sie auf der offiziellen Webseite: zell-mosel.com. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie die Schönheit der Mosel von der Aussichtsplattform des Collis-Turms

👍 Bewertungen von Collis-Turm

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Tino B.
5/5

Steilpfad ist bei diese Hitze, ca. 34 Grad im Schatten am Nachmittag bei völliger sportlicher Untüchtigkeit, totaler Höhenangst, also trotz allem fantastisch zu begehen! Es ist ein unvergessliches kleines Abenteuer mit einer mega Aussicht, vielen Tischen und Bänken oben auf der Aussichtsplattform. Aber, unbedingtund zwingend ausreichend Wasser mit auf den Weg nehmen. 1 Liter mindestens bei diesem Wetter!!! Entweder esst ihr euren mitgebrachten Snack oder freut sich auf die vielen Restaurants unten im Ort. Von hier oben gibt es einen etwas weiteren Weg, quasi eine kleine Zubringerstraße nach unten, die auch wohl mehr beschattet sein müsste. Den gehen wir gleich hinab. So, nun habe ich noch Lust ein paar Fotos zu machen. Auf der anderen Seite von hier aus gesehen, das 1. Linke Haus neben der Fußgängerbrücke sind wir untergekommen. Die Aussicht von dort in der DG Wohnung ist bereits beim Frühstück traumhaft schön. So, weiter geht's zum Fotografieren. Ciao!

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Soteira S.
4/5

Mega tolle Aussicht, aber der Weg hoch und auch wieder runter ist nicht einfach. Nehmt Euch genug zu trinken mit und viel Zeit. Wir sind hoch, nicht den Steilpfad oder den Waldweg gegangen sondern sind über die Straßen der Weinberge gemütlich rauf. Das warcweniger steil dafür umso länger. Es war heiß und sonnig das erschwerte etwas den Aufstieg, trotz angenehmer Brise.

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Lily E.
5/5

Absolut sehenswertes Highlight. Der Ausblick von oben ist einfach atemberaubend und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge. Der Turm selbst ist gut erhalten und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein. Eine tolle Möglichkeit, die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben. Sehr zu empfehlen für alle, die in der Region unterwegs sind!

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Andrea S.
5/5

Wir haben den längeren Weg durch den Wald gewählt, zurück dann durch die Weinberge. Ein sehr empfehlenswerter Rundweg, der im Wald stetig ansteigend zum Ziel führt. Die tolle Aussicht über die Moselschleife entschädigt die Anstrengung.

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Micha H.
5/5

Wir sind am Ende des Collis Steilpfades hier angekommen.

Der Collisturm ist am Wochenende von einem Verein bewirtschaftet, der sich um den Erhalt des Steigs kümmert. Daher gerne etwas Trinkgeld geben 😉

Vom Turm hat man eine herrliche Aussicht auf die Mosel. Wenn man rechts vom Turm die paar Stufen runter geht, gelangt man zu einer tollen Aussichtsplattform mit einer Liege.

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Sabine S.
5/5

Der Warnhinweis ist definitiv zu beachten. Der Steig ist wirklich anstrengend und eng. Man sollte nicht abgelenkt sein, durch Fotos machen ect. Dafür ist es oben einfach wunderschön und zu trinken gibt es auch von Eberhard. Super freundlich und hilfsbereit.

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Natascha B.
5/5

Wer es bis auf den Turm schafft, wird mit einer bombastischen Aussicht über Zell belohnt. Wir hatten Glück und der Kiosk oben hatte auf 😀
Auf dem Hinweg sind wir den Steilpfad gelaufen und das war schon recht anstrengend und... steil eben... 😅
Zurück haben wir den sanfteren Weg gewählt, der natürlich auch länger war, aber nicht so anstrengend.

Collis-Turm - Zell (Mosel)
Chantal B.
5/5

Der Aufstieg zum Turm ist es wert. Tolle Aussicht.
Je nachdem welche Route man wählt, läuft man über Trampelpfade durchs Unterholz, teilweise sehr steil.

Go up