Buttermilchtor - Brand-Erbisdorf
Adresse: Buttermilchtorweg, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Buttermilchtor
⏰ Öffnungszeiten von Buttermilchtor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Buttermilchtor - Eine Sehenswürdigkeit in Brand-Erbisdorf
Das Buttermilchtor ist eine besondere Sehenswürdigkeit in Brand-Erbisdorf, die einen Besuch wert ist. Das Bauwerk ist Teil der Geschichte und Kultur der Region und bietet Einblicke in die technischen und militärischen Errungenschaften der Vergangenheit.
Adresse und Anbindung
Das Buttermilchtor befindet sich am Buttermilchtorweg in 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland. Die genaue Adresse lautet: Buttermilchtorweg, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland. Um das Tor und die Umgebung zu erkunden, ist ein Auto oder ein Fahrrad empfehlenswert.
Historisches und technisches Erbe
Das Buttermilchtor wurde 1821 erbaut und war einst Teil eines Kunstgrabensystems, das zur Verteidigung der Region diente. Das Bauwerk ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Ingenieurskunst und das technische Know-how der damaligen Zeit. Die einzigartige Architektur und der geschichtliche Hintergrund machen das Buttermilchtor zu einem wichtigen kulturellen Erbe der Region.
Spezialitäten und Umgebung
- Sehenswürdigkeit: Das Buttermilchtor selbst ist die Hauptattraktion.
- Kinderfreundlich: Das Areal ist kinderfreundlich und bietet eine familienfreundliche Atmosphäre.
Bewertungen und Meinungen
Das Buttermilchtor hat 3 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 erzielt das Bauwerk positive Meinungen von Besuchern. Die meisten Rezensionen loben die historische Bedeutung und die einzigartige Architektur des Tors. Besucher betonen, dass das Buttermilchtor einen Einblick in die Vergangenheit der Region gibt und ein wertvolles kulturelles Erbe darstellt.
Ein Besucher schreibt: "Das Buttermilchtor ist ein Tor, durch das man laufen kann. Es ist nicht sehr interessant, aber es ist einfach ein Teil von Brand. Wie alles, was rumsteht, wurde natürlich von jemandem besprüht und verunstaltet. Man kommt immer mal wieder vorbei. Die Bedeutung dieses Bauwerks kann man nachlesen." Dies zeigt, dass das Buttermilchtor zwar nicht die Hauptattraktion der Region ist, aber einen Besuch wert ist, um die Geschichte und Architektur zu erkunden.
Ein weiterer Besucher kommentiert: "Das 1821 erbaute Buttermilchtor war einst ein Teil eines Kunstgrabensystems. Es bietet Einblicke in die technischen und militärischen Errungenschaften der Vergangenheit." Diese Bewertung verdeutlicht, dass das Buttermilchtor ein wichtiger Teil der technischen und militärischen Geschichte der Region ist und einen Einblick in die damaligen Verhältnisse gibt.
Zusammenfassung
Das Buttermilchtor in Brand-Erbisdorf ist eine Sehenswürdigkeit, die ein besonderes Erbe der Region verkörpert. Mit seiner historischen Bedeutung und einzigartigen Architektur bietet es Einblicke in die technischen und militärischen Errungenschaften der Vergangenheit. Obwohl es nicht die Hauptattraktion der Region ist, lohnt sich ein Besuch, um die Geschichte und Kultur der Gegend zu erkunden. Die kinderfreundliche Atmosphäre und die durchschnittliche Bewertung von 4/5 auf Google My Business sprechen für eine lohnende und familienfreundliche Erfahrung.