Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn

Adresse: 91224, Pommelsbrunn, Deutschland.

Webseite: frankenlandler.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein 91224, Pommelsbrunn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Lichtenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Lichtenstein - Eine wunderbare historische Sehenswürdigkeit in Pommelsbrunn

Die Burgruine Lichtenstein ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Gemeinde Pommelsbrunn in Deutschland befindet. Mit einer Adresse von 91224 Pommelsbrunn, Deutschland, ist diese malerische Burganlage ein Muss für alle Historiker, Wanderfreunde und Liebhaber der Natur.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Lichtenstein ist ein bedeutender historischer Ort, der eine Fülle von Informationen und Geschichten über die Vergangenheit preisgibt.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Anlage ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, was ein erhöhtes Niveau der Barrierefreiheit garantiert.
  • Kinderfreundlich: Die Burg ist auch für Kinder geeignet, die eine spannende und unterhaltsame Erfahrung in der Natur genießen möchten.

Charakteristika und Umgebung

Die Burgruine Lichtenstein thront auf einem steilen Hügel, der einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Tal und die Stadt Lauf an der Pegnitz gewährleistet. Der kurze, aber steile Anstieg zur Burg führt zu einer malerischen und majestätischen Aussicht.

Empfehlungen und Bewertungen

Basierend auf den durchschnittlichen Bewertungen von 101 Bewertungen auf Google My Business mit einer Bewertung von 4.4/5 können wir sagen, dass die Burgruine Lichtenstein ein äußerst beliebtes Reiseziel ist. Die Besucher loben die wunderschöne Aussicht von der Burg, die beeindruckende Altburg und die friedliche, magische Atmosphäre, die von dieser Anlage ausgeht.

Um das Beste aus Ihrem Besuch bei der Burgruine Lichtenstein zu machen, ist es ratsam, frühzeitig dort zu erscheinen, um die Aussicht für sich allein genießen zu können. Ebenfalls ist es wichtig, sich über die Umgebung und die Geschichte der Burg zu informieren, um eine tiefere Verbindung zu diesem einzigartigen Ort zu erleben.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anregungen zur Burgruine Lichtenstein können Sie die Webseite frankenlandler.com besuchen. Eine Reise zu dieser malerischen Burganlage wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden und ein wertvoller Erinnerungsstück für alle Besucher.

Die Burgruine Lichtenstein bietet eine einzigartige Gelegenheit, die historische Schönheit und die beeindruckende Architektur einer alten Burg aus der Nähe zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, diese einzigartige Sehenswürdigkeit in Pommelsbrunn nicht zu verpassen

👍 Bewertungen von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Leonie M.
5/5

Was für ein wunderschönes und friedliches Plätzchen. Heute kurz vor Sonnenuntergang dort das 1. Mal besichtigt, schon fast magisch und majestätisch. Kurzer, aber steiler Anstieg, nicht Kinderwagen- tauglich.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Dani
5/5

Schöne kleine Burguriune mit toller Sicht über das Tal in Richtung Lauf an der Pegnitz. Früh hier sein lohnt sich, dann ist man hier ganz alleine und kann die Aussicht für sich genießen.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Sensei
5/5

Schöne Aussicht, Tolle alte Burgruine

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Joseyfee
5/5

Um zur Burgruine Lichtenstein zu kommen , geht es an einer Wirtschaft mit Spielplatz vorbei .
Der Weg ist etwas steil durch den Wald aber leicht zu finden , auch eine Bank gibt es auf der Strecke zum Ausruhen .
Es geht alte Steinernde Treppe hoch bis zur Ruine von der man einen tollen Ausblick hat . Etwas weiter unten im Wald ist eine Tafel auf der die Geschichte der Burg Lichtenstein steht , sehr interessant wofür damals die Lichtensteiner bekannt waren 😁 mal vorbei schauen und lesen , es lohnt sich .

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Werner K.
5/5

Eine Ruine wie aus dem Bilderbuch. Wir waren bei herrlichem Sonnenschein dort oben und wir waren total begeistert. Auch der Blick von oben auf Pommelsbrunn ist es wert. Vom Ortsrand erreicht man die Ruine in etwa 15 Minuten. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Bernd P.
3/5

Eine kleine Ruine, es gibt nicht viel zu sehen. Aussicht ins Tal

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
guenter R.
4/5

Die Erbauung der Burg Lichtenstein wegen ihres Namens könnte sie aber mit der staufischen Reichsburg Lichtenegg in Zusammenhang gestanden haben, die spätestens seit dem frühen 13. Jahrhundert bestand. Es gab auch eine direkte Sichtverbindung zwischen beiden Burgen. Von der Ruine ist nicht viel zu sehen. Der Ausblick auf das Pegnitztal ist sehr schön, eingebettet vom Arzberg und Michelsberg zur Rechten.

Burgruine Lichtenstein - Pommelsbrunn
Janett R.
5/5

Süße kleine Burgruine mit tollem Ausblick und einem großen Wald, der zum Wandern einlädt...

Go up